121,92 x 18,42 cm, 2 mm stark, NK 23
Artikel in Ausstellung verfügbar
-
Lieferung via LKW / Stückgut-Spedition in 1-3 Werktagen
Liefergebietseinschränkung möglich: Standort angeben
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
121,92 x 18,42 cm, 2 mm stark, NK 23
Artikel in Ausstellung verfügbar
Der Kunststoff PVC (Poly-Vinyl-Chlorid) - im Bodenbereich auch verkürzt als "Vinyl" bezeichnet - dient bei bestimmten Vinylböden wie dünnen Klebesheets oder Massivvinyl neben der Deckschicht auch als Trägermaterial. PVC bzw. Vinyl ist elastisch, warm und unempfindlich gegen Feuchtigkeit, wodurch ein Vinylboden aus "Vollmaterial" u.a. ideal für Feuchträume geeignet ist.
Das sogenannte Landhausdielenformat begeistert seit vielen Jahren die Bodenliebhaber. Das große und breite Dielenformat lässt eine schöne Holzmaserung perfekt zur Geltung bringen - quasi im XXL-Format. Dies gilt sowohl für Echtholzböden als auch für attraktive Laminat- und Vinylböden bzw. Designböden. Die Optik ist ruhig und repräsentativ, sie eignet sich insbesondere für größere Räume.
Bei vielen Bodenbelägen kommt nur eine Verklebung mit dem Untergrund infrage, zum Beispiel bei 2-Schicht-Parkett, Massivparkett oder auch bei Klebe-Vinyl, Klebe-Designböden und verschiedenen Kork-Varianten. Sie brauchen entweder einen zusätzlichen Kleber (zum Beispiel Parkettkleber), oder der Boden hat bereits Klebe-Elemente integriert.
Die Nutzungsklassen mit einer 20 stehen für den Einsatz in Privathaushalten. Böden mit der Nutzungsklasse "23" werden für stärker beanspruchte Privaträume wie Kinderzimmer und Hausflur verwendet.
Immer noch die beliebteste Bodenoptik: Holz bringt Wärme und Behaglichkeit in das Zuhause. Gleichzeitig zeigt sich Holz unglaublich facettenreich bei der Optik - von kühl-elegant und dezent bis auffällig-rustikal und markant ist alles dabei. Für jeden Wohnstil gibt es einen passenden Bodenbelag mit Holzoptik.